Neocaridina davidi var. Blue Dream
Blue Dream Garnelen werden auch als Blue Velvet und Blue Diamond bezeichnet. Sie sind wohl mit Abstand die schönsten
Zwerggarnelen
unter den Neocaridinas und fangen alle Blicke im Aquarium. Das schöne leuchtende und satte blau, sowie die lebhafte Art der Nelen bereiten viel Freude. Auch diese Neocaridinas werden in Deutschland gezüchtet und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dadurch stellen wir für dich sicher, dass sie besonders tolle Farben und eine hohe Erbfestigkeit haben. Du erhältst unsere selbst gezüchteten Garnelen, die topfit und gesund sind. Neben unseren eigenen DNZ (Deutschen Nachzuchten) bieten wir auch Importtiere aus Asien an. Ratgeber: DNZ oder Importtiere?
Farbe wie ein blauer Diamant
Die Blue Dream Garnele heißt nicht umsonst auch Blue Diamond. Das kräftige Blau strahlt und funkelt wie ein Diamant. Besonders spannend an diesem Farbschlag der
Neocaridina
ist die Abwechslung. Keine Garnele sieht wie die andere aus.
Die Unterfärbung ist ein schönes klares Blau. Die Deckfarbe kann sich von einem dunklen Blau bis zu schwarzen Flecken gestalten. Das Blau der Deckfarbe kann so stark ausgeprägt sein, dass man die Unterfärbung nicht mehr erkennen kann. Die eigentlich schwarze Deckfarbe wurde den Blue Velvets fast komplett weggezüchtet. Die meisten Züchter mögen keine schwarze Deckfarbe, sondern ein durchgehendes Blau, welches bei hoher Qualität möglichst dunkel zu sein hat.
Ursprünglich wurde aus der Black Sakura die Carbon Rili und daraus die Blue Carbon Rili gezüchtet. Hieraus wurde dann die Blue Dream Garnele gezüchtet. Auch wenn unsere Zuchtstämme sehr erbfest sind, kann es immer vorkommen, dass der Nachwuchs teilweise schwarze Stellen aufweist.
Diese
Tiere
werden bei uns nicht weiter zur Zucht verwendet und ausgemustert. Wenn du nicht professionell züchtest und den ausgemusterten Farbschlägen ein neues Zuhause geben möchtest, dann sieh dir die ausgemusterten Garnelen an.
Ein langes Leben
Deine
Zwerggarnelen
können bis zu zwei Jahre alt werden. Die Voraussetzung hierfür ist die richtige
Pflege
und Ernährung. Auch wenn die Blue Dream Garnele besonders einfach zu halten ist, so solltest du doch einiges beachten. Mehr Informationen zur Haltung findest du weiter unten.
Die Blue Diamond kann bis zu 3 cm lang werden. Wobei nur die Weibchen diese Größe erreichen. Männchen bleiben in der Regel kleiner und werden im Durchschnitt nicht größer als 2 cm. Auch ihr Körperbau ist anders, denn sie sind deutlich schmaler.
Damit du lange Freude an deinen Garnelen hast, bekommst du von uns nach Möglichkeit Jungtiere geliefert. Diese sind ca. 1 cm groß. Dadurch kann man das Geschlecht noch nicht bestimmen, aber Jungtiere meistern den Transport besonders einfach und kommen gesund bei dir an. Wenn du besonders viele
Tiere
bestellst, dann versuchen wir dir - sofern verfügbar - auch das ein oder andere erwachsene Exemplar zu senden. Dadurch bekommst du schneller Nachwuchs.
Haltung auch für Anfänger
Wie bei allen
Neocaridina
Garnelen ist die Haltung besonders einfach. Die Blue Dream Garnele ist nicht sonderlich anspruchsvoll und besonders Anfängern zu empfehlen. Du brauchst nicht mal ein besonderes Wasser, sondern kannst mit ganz normalem Leitungswasser arbeiten.
Wasser
Dadurch, dass die Blue Velvets auch härteres Wasser vertragen, stellt Leitungswasser in der Regel kein Problem dar. Wichtig ist, dass du regelmäßig Wasserwechsel durchführst, damit die Qualität der Wasserwerte nicht kippt.
Aber Leitungswasser birgt auch immer Risiken. Denn zum einen weiß man nicht, was in den Leitungen enthalten ist und zum anderen werden von den Wasserwerken unter Umständen Beisätze zugegeben, welche sich negativ auf die Garnelen auswirken können. Wenn du die perfekte Zucht aufbauen möchtest, dann kannst du dir eine Osmoseanlage zulegen und das Wasser mit speziellem Salz aufhärten. Das ist aber für Neocaridinas nicht zwangsläufig notwendig!
Bodengrund
Beim
Bodengrund
empfehlen wir dir speziellen Garnelenkies. Dieser sollte möglichst dunkel sein, damit die Blue Dream Garnele ihr volles Farbspektrum entfaltet. Garnelenkies hat den Vorteil, dass er nicht nur abgerundet ist, damit sich die Nelen nicht verletzen können, sondern in der Regel auch besonders leicht ist. So können die kleinen fleißigen Tierchen die Steinchen wunderbar wenden und abweiden. Das ist übrigens auf der Suche nach Nahrung mitunter ihre Lieblingsbeschäftigung.
Bepflanzung
Alle
Zwerggarnelen
freuen sich über eine üppige Bepflanzung. Aber je stärker die Bepflanzung ist, desto seltener wirst du deine
Tiere
sehen. Grundsätzlich sind nicht viele
Pflanzen
notwendig, um ihnen eine schöne Umgebung zu bieten. Ganz besonders geeignet sind
Moose
. Wir bieten diverse Moosarten an, welche von Garnelen geliebt werden. Hier finden sie nicht nur reichlich Nahrung, sondern auch Unterschlupf und die Jungtiere den nötigen Schutz.
Vergesellschaftung
Bei den Blue Diamond Garnelen handelt es sich um besonders friedliche
Tiere
. Diese lassen sich auch mit allen anderen friedlichen Aquarienbewohnern vergesellschaften. Von Zeit zu Zeit können Garnelen sich mal eine Schnecke holen und Fische können den Nachwuchs der
Zwerggarnelen
eindämmen, aber solange das Becken ausreichend groß ist und genügend Versteckmöglichkeiten vorliegen, spricht nichts gegen eine Vergesellschaftung.
Nahrung
Das Nahrungsspektrum ist für Allesfresser beinahe unerschöpflich. Wobei man besonders darauf achten sollte, dass man nicht zu viel und vor allem pflanzlich füttert. So wird sichergestellt, dass die Wasserqualität unter den Fütterungen nicht zu sehr leidet. Neben speziellem
Garnelenfutter
gibt es jede Menge Rezepte und Laubsorten, welche wir dir in unserem Blog vorstellen. Alles an
Futter
, was in einer Stunde nicht verzehrt wurde, sollte umgehend wieder aus dem Becken entfernt werden.
Zucht und Vermehrung
Bereits mit zehn Blue Dream Garnelen kannst du deine Zucht starten. Dadurch sollte sichergestellt sein, dass du von beiden Geschlechtern etwas dabei hast. Die Zucht ist relativ einfach und man muss nicht viel helfen. Damit sich die Garnelen vermehren, müssen aber alle Parameter von der Wasserqualität bis zur Nahrung stimmen.
Das Männchen befestigt sein Sperma am Weibchen. Dieses drückt die Eier am Sperma vorbei, wodurch diese befruchtet werden. Bei zu wenig Sperma werden nicht alle Eier befruchtet. Das kann zu Beginn öfter vorkommen. Die nicht befruchteten Eier werden vom Weibchen aussortiert und abgeworfen. Die befruchteten Eier sitzen am Hinterleib des Weibchens. Hier kann man sie nun regelmäßig bei der
Pflege
der Eier beobachten. Diese werden durchgefächert und gesäubert.
Schon nach drei bis vier Wochen sind die vollständig entwickelten Babygarnelen auf der Welt. Als Miniaturversion ihrer Eltern kann man sie bereits vollständig mit dem bloßen Auge erkennen. Aber die Farbe muss noch nicht vollständig ausgebildet sein. Bei der Blue Dream Garnele ist der Nachwuchs bereits nach der Geburt in aller Regel vollständig blau.
Wenn du die
Tiere
richtig züchten möchtest, dann solltest du regelmäßig alle Tiere, welche nicht deinem Zuchtziel entsprechen, aussortieren und von deinem Zuchtstamm trennen. So stellst du sicher, dass der Stamm mit der Zeit immer erbfester wird. Übrigens bieten die Blue Dreams eine Besonderheit, denn sie gehören zur schwarzen Linie. Das heißt sie können mit roten, braunen und schwarzen Garnelen gekreuzt werden, ohne dass Nachwuchs der Wildform entsteht.