Die Red Rili Garnele ist eine Zuchtform der
Neocaridina
davidi aus Taiwan. Wir züchten unsere Red Rilis in Deutschland. Unsere Becken, sowie auch die Tierchen selbst, unterliegen bei uns strengsten Qualitätskontrollen. Nur so können wir die Erbfestigkeit und die Färbung unserer Stämme kontrollieren und sicherstellen, dass du Garnelen bekommst, die gesund und munter sind. Neben unseren eigenen DNZ (Deutschen Nachzuchten) bieten wir auch Importtiere aus Asien an. Ratgeber: DNZ oder Importtiere?
Knallrote Färbung mit einzigartigen Mustern
Die Red Rili ist, wie ihr Name vermuten lässt, rot-transparent gefärbt. Idealerweise ist der Schwanzfächer und der Kopf der Garnelen deckend rot, dazwischen befinden sich transparente Flächen. Idealerweise sind diese transparenten Flächen frei von roten Pigmenten, während die Beine rot gefärbt sein sollten. Unsere Stämme sind grundsätzlich sehr erbfest, doch es kann immer wieder vorkommen, dass einige rote Punkte in der Körpermitte auftauchen.
Wir verwenden diese
Tiere
nicht weiter zur Zucht, sondern mustern sie aus. Wenn du keinen Wert auf professionelle Zuchtziele legst, kannst du diesen ausgemusterten Farbschlägen ein neues Zuhause geben! Schau dir einfach unsere ausgemusterten Garnelen an.
Wie bei den
Neocaridina
üblich, wird das Weibchen der Red Rili Garnele mit etwa 3 cm deutlich größer, als das Männchen mit etwa 2 cm. Männchen sind grundsätzlich etwas schmaler gebaut. Weibchen haben einen wesentlich runderen Körper, als die eher schmalen Männchen.
Ein langes Leben
Bei richtiger
Pflege
und guter Ernährung können deine
Zwerggarnelen
bis zu zwei Jahre alt werden. Die Red Rili Garnelen sind absolut Anfänger-geeignet und sehr leicht zu halten. Um deinen Tierchen ein besonders gesundes und langes Leben zu ermöglichen, gibt es aber trotzdem einige Dinge, die du für sie tun kannst. Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Aspekte der Haltung noch einmal genauer ein.
Wir liefern dir nach Möglichkeit Jungtiere, die erst einen knappen Zentimeter groß sind. So hast du möglichst lang Freude an den kleinen Tierchen. Leider kann man bei so jungen Tieren noch nicht erkennen, welches Geschlecht die Garnelen haben. Der Grund, dass wir dir Jungtiere schicken, liegt darin, dass die Jungen den Transport viel leichter vertragen. Trotzdem bemühen wir uns, dir, sofern verfügbar, einige erwachsene Garnelen mitzuschicken. Hier ist das Geschlecht klar bestimmbar und du kannst dich schneller über eigenen Nachwuchs freuen. Ein kleiner Hinweis: Wenn die Garnelen bei dir ankommen und ein bisschen blass aussehen, liegt das vermutlich am Transport. Nach kurzer Zeit in ihrem neuen Zuhause strahlen sie wieder prächtig.
Red Rili Garnelen-Haltung auch für Anfänger
Wie gesagt, Neocardinas und damit auch Red Rili Garnelen sind sehr einfach zu halten und anfängerfreundlich. Sie sind nicht besonders anspruchsvoll, es braucht nicht einmal besonderes Wasser. Im Grunde sind deine Red Rilis mit ganz normalem Leitungswasser schon zufrieden.
Wasser
Den meisten Garnelensorten wäre Leitungswasser zu hart, aber Neocaridinas können damit umgehen und darin ein angenehmes Leben führen. Wichtig ist nur, dass du das Wasser regelmäßig wechselst. Durch diese Wasserwechsel stellst du sicher, dass die Qualität der Wasserwerte nicht kippt.
Allerdings ist doch ein bisschen Vorsicht geboten: In der Theorie ist Leitungswasser natürlich geeignet, um Red Rilis zu halten, doch abhängig von deinem Wohnort ist das nicht immer der Fall. So kannst du beispielsweise nicht wissen, ob dein Wasserwerk Beisätze ins Wasser gibt. Auch die Qualität und Beschaffenheit der Leitungen spielt eine Rolle für die Wasserqualität. Das kann sich natürlich auf die Gesundheit deiner Garnelen auswirken.
Absolut sicher bist du mit einer Osmoseanlage. So kannst du das Wasser mit einem bestimmten Salz aufhärten. Das ist zwar nicht unbedingt notwendig für Neocaridinas, aber hilft dir, die perfekte Zucht aufzubauen.
Bodengrund
Grundsätzlich empfehlen wir speziellen Garnelenkies für den
Bodengrund
. Dieser besondere Kies hat den Vorteil, dass die einzelnen Steinchen abgerundet sind und so kein Verletzungsrisiko darstellen. Außerdem ist er besonders leicht. Das macht es den Tierchen einfach, den Kies zu wenden und auf Nahrung zu untersuchen.
Bepflanzung
Zwerggarnelen
lieben eigentlich üppige Bepflanzung. Wir sagen eigentlich, denn für dich heißt ein Aquarium voller
Pflanzen
, dass du deine hübschen Tierchen kaum siehst. Der perfekte Kompromiss ist hier Moos. Garnelen lieben
Moose
. Hier finden sie Nahrung, sie können sich verstecken, oder Unterschlupf suchen und auch ihre Jungtiere können sich hier sicher aufhalten. Bei uns findest du verschiedene Moosarten, die das neue Zuhause für deine Nelen perfekt machen.
Vergesellschaftung
Grundsätzlich lassen sich Red Rilis auch mit anderen Garnelen und Wasserbewohnern vergesellschaften. Hin und wieder kann es vorkommen, dass sie sich eine kleine Schnecke genehmigen. Außerdem lassen sich einige Fischarten gerne Garnelennachwuchs schmecken. Biete deinen Garnelen einfach genug Platz und Versteckmöglichkeiten, dann steht einer Vergesellschaftung nichts im Wege.
Nahrung
Garnelen sind eigentlich der Putztrupp der Gewässer und absolute Allesfresser. Der Wasserqualität zuliebe, solltest du darauf achten, dass du nicht zu viel und vor allem hauptsächlich pflanzlich fütterst. Überschüssiges
Futter
, also das, was nicht innerhalb einer Stunde verzehrt wurde, solltest du aus dem Becken entfernen. Natürlich gibt es neben bestimmten Laubsorten und
Garnelenfutter
auch spezielle Garnelenrezepte, die wir dir in unserem Blog vorstellen.
Zucht und Vermehrung der Red Rili Garnele
In unserer Erfahrung reichen schon zehn Garnelen, um eine eigene Zucht zu starten. So hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit Exemplare beider Geschlechter dabei. Garnelen fühlen sich außerdem wohler in Gesellschaft. Wenn sie also einige Artgenossen um sich herum haben, sind sie entspannter und je entspannter deine Garnelen, desto besser läuft die Zucht. Abgesehen davon sollte die Wasserqualität und die Futtermenge stimmen.
Bei Garnelen geschieht die Befruchtung, indem das Männchen sein Sperma am Weibchen befestigt. Daran presst das Weibchen die 20 bis 40 Eier vorbei, sodass diese befruchtet werden. Bei jungen Tieren kann es in der ersten Runde vorkommen, dass das Weibchen weniger Eier legt. Keine Sorge, das wird mehr! Betrachte es einfach als eine Art Übungslauf!
Eier, die bei dem eben beschriebenen Vorgang nicht befruchtet wurden, sortiert das Weibchen aus, die anderen bleiben am Hinterteil haften. Jetzt geschieht der eigentliche Brutvorgang und der ist wirklich interessant! Man kann den Weibchen nämlich nun dabei zuschauen, wie sie täglich die Eier sortieren, durchfächern und säubern. Nach etwa drei bis vier Wochen schlüpfen dann die vollentwickelten Jungtiere.
Die Jungtiere sehen aus, wie Miniaturversionen der Elternteile. Meistens ist die Färbung allerdings noch nicht ganz ausgeprägt. Gib den Tierchen also ein bisschen Zeit, ehe du die
Tiere
, die deinen Zuchtzielen nicht entsprechen, von deinem Zuchtstamm trennst. Setze diese Tierchen einfach in ein getrenntes Becken, damit dein Zuchtstamm von Generation zu Generation erbfester wird.
Um unerwünschte Mischformen in der Zucht zu vermeiden, solltet ihr bei Vergesellschaftung mit anderen Garnelen auf die Red Fire, die Red Sakura und die Blue Jelly Garnelen setzen. Diese gehören ebenfalls zu der roten Farblinie. Wenn sie sich vermischen, entstehen normalerweise keine Wildformen.