Südamerikanischer Froschbiss, auch unter seiner lateinischen Bezeichnung Limnobium laevigatum bekannt, ist eine beliebte Aquariumpflanze. Er wächst schnell und bildet sowohl schöne, glatte Blätter, als auch faszinierend verworrenes Wurzelwerk, sodass er optisch ansprechend ist.
Südamerikanischer Froschbiss im Aquarium
Der südamerikanische Froschbiss ist eine Aquariumpflanze, die wenig Ansprüche an ihre Umgebung stellt. Sie wächst schnell und zieht somit viele Nährstoffe aus dem Wasser. Das ist besonders dann gewünscht, wenn die Gefahr einer Algenblüte besteht oder eine Algenpopulation bekämpft werden soll. Die Blätter bilden sich an der Wasseroberfläche, die Wurzeln ragen in das Becken hinein, denn der Froschbiss ist eine Schwimmpflanze.
So spendet das Blätterwerk an der Oberfläche Schatten, während die Wurzeln unter Wasser Verstecke für Fische und Jungtiere bieten. Sind genügend Nährstoffe vorhanden, wächst der Froschbiss sehr schnell. Da kann es passieren, dass das Becken zu dunkel wird. Das erkennst du vor allem an deinen anderen Pflanzen, sie sind schließlich auf das Licht angewiesen. Wenn nur noch deine Moose gedeihen, die übrigen Pflanzen aber traurig aussehen, solltest du deinen Froschbiss vielleicht etwas zurückstutzen. Dabei muss man gar nicht erst zur Schere greifen. Er bildet Ableger, die sich einfach so aus dem Wasser nehmen lassen.
Ansprüche an das Wasser
Der südamerikanische Froschbiss hat keine besonders hohen Ansprüche an das Wasser. Temperaturen von 17 bis 35 °C sind völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass er an der Oberfläche Platz hat, seine glatten Blätter auszubilden. Weil er an der Wasseroberfläche wächst, ist es wichtig, dass dein Deckel ein gutes Stück Abstand zur Oberfläche hat. Außerdem sollte dein Deckel leicht gewölbt sein, damit etwaiges Kondenswasser gut ablaufen kann.
Man kann den Froschbiss unter anderem nutzen, um Algenpopulationen klein zu halten. Weil er so schnell wächst, zieht er Nährstoffe aus dem Wasser, die ansonsten an die Algen gegangen wären. So kann er das Entstehen einer Algenblüte vermeiden. Außerdem mindert er den Lichteinfall, was Algen das Leben ebenfalls schwer macht.