Hintergrundpflanzen
Hintergrundpflanzen sind normalerweise die Pflanzen, die am hinteren Ende des Beckens stehen und am höchsten wachsen. Eine Größenstaffelung von Vordergrundpflanzen über Mittelgrundpflanzen bis hin zu Hintergrundpflanzen verleiht dem Aquarium Tiefe und Perspektive. Finde hier die richtigen Hintergrundpflanzen für dein Aquarium.
weiterlesen
Die verschiedenen Hintergrundpflanzen
Verschiedene Hintergrundpflanzen nehmen Einfluss auf die ganze Optik deines Beckens. So gibt es einige Pflanzen, die nicht nur bis zur Wasseroberfläche wachsen, sondern sogar darüber hinaus. Diese Pflanzen stehen teilweise einfach emers und entwickeln für diesen Teil mitunter sogar andere Blätter. Andere Pflanzen treiben auf der Wasseroberfläche. Das sorgt für ein tolles Licht- und Schattenspiel im Aquarium, beeinflusst aber natürlich auch die anderen Pflanzen. Wenn du treibende Pflanzen im Hintergrund einsetzen willst, solltest du darauf achten, dass deine restlichen Pflanzen mit weniger Licht auskommen.
Beliebte Hintergrundpflanzen sind zum Beispiel verschiedene Arten der Limnophilia, der Ludwigia, oder auch der Vallisneria. Die Vallisneria beeindruckt mit ihrem langen, geraden Wuchs. Die Ludwigia kommt in den verschiedensten Blattformen und -färbungen daher und sorgt so nicht nur für Unterschiede in der Textur, sondern auch der Farbeindrücke. Spannende Blattformen bringen auch die Sorten der Echinodorus mit sich.
Hintergrund gestalten
Grundsätzlich willst du natürlich dein Aquarium aufeinander abstimmen. Sind deine vorderen und mittleren Pflanzen sehr bunt und aufgeregt, profitierst du von einem ruhigeren, gleichmäßigerem Hintergrund. Willst du den Vordergrund eher schlicht halten, kannst du im Hintergrund mit verschiedenen Farben und Blattformen experimentieren.
Oft kann es sein, dass die Hintergrundpflanzen in den unteren Bereichen etwas dürftiger aussehen, als weiter oben. Das liegt daran, dass sie weiter oben natürlich dem Licht näher sind und dann unter Umständen ihre unteren Blätter einfach abwerfen. Willst du, dass der untere Bereich deines Hintergrundes schön dicht bleibt, kannst du von den vollen oberen Teilen deiner Stängelpflanzen Stecklinge nehmen und gegen die alten Pflanzen tauschen. Alternativ kannst du auch durch geschickte Bepflanzung und Gestaltung des Mittelgrundes diesen unteren Teil deiner Hintergrundpflanzen verstecken und einfach genießen, wie voll sie oben wachsen. Natürlich findest du neben unserer großen Auswahl an Hintergrundpflanzen auch Vordergrundpflanzen und Mittelgrundpflanzen bei uns im Shop.