Neocaridina davidi var. Black Sakura
Die wunderschönen tief dunklen
Zwerggarnelen
, welche auch Black Sakura oder Black Rose genannt werden, sind ein echter Hingucker in jedem Becken. Unsere in Deutschland gezüchteten Garnelen haben eine besonders schöne Farbgebung, welche sehr erbfest ist. Bei uns bekommst du nur gesunde und hochqualitative Nachzuchten von Black Sakura Garnelen. Neben unseren eigenen DNZ Nachzuchten aus Deutschland erhältst du bei uns auch Importtiere aus Asien. Ratgeber: DNZ oder Importtiere?
Farbgebung und Erbfestigkeit
Unter normalem Licht sind die Black Sakura Garnelen tiefschwarz, als wären sie mit schwarzem Lack gestrichen. Wenn man die Lichtintensität mit beispielsweise einem Fotoblitz erhöht, dann können sehr dunkle braune, blaue oder auch rote Töne zum Vorschein kommen. Die tiefschwarze Pigmentierung ist bei unseren
Zwerggarnelen
ausgesprochen ausgeprägt. Wir liefern nur gesunde Black Sakura von allerbester Qualität.
Auch die Erbfestigkeit spielt für die Zucht eine entscheidende Rolle. Unsere eigens nachgezüchteten
Tiere
sind besonders erbfest, das bedeutet, dass nur sehr wenige Nachkommen andere Farben ausbilden. Bei schlechten Genen hat man viele helle blaue, rote, braun und transparente
Tiere
. Bei unserem Nachwuchs gibt es sehr wenig schwach gefärbte Garnelen, welche alle aussortiert und nicht mehr zur Zucht verwendet werden. So können wir dir garantieren, dass du immer nur wirklich schöne
Tiere
bekommst. Übrigens, wenn dir die Farbe egal ist, dann findest du bei uns auch ausgemusterte Garnelen, welche zu einem sehr günstigen Preis auf ein neues Zuhause warten.
Alter, Größe und Lebenserwartung
Zwerggarnelen
werden in der Regel bis zu 2 Jahre alt. Hier gibt es immer Abweichungen nach oben und auch nach unten. Damit deine
Tiere
ein außerordentlich langes und gesundes Leben haben, beachte auch unsere Pflegeanleitung und Futterempfehlungen. Weibchen und Männchen erreichen unterschiedliche Größen. Während die Männchen vom Körperbau deutlich schlanker und mit nur bis zu 2 cm auch deutlich kürzer sind, so zeichnen sich die Weibchen durch einen besonders fülligen und großen Körper aus. Einzelexemplare sind schon über 3 cm lang geworden, wobei 3 cm selten übertroffen werden.
Wir liefern nach Möglichkeit und Lieferfähigkeit Jungtiere. Zum einen hast du dann sehr lange was von deinen Garnelen, zum anderen überstehen die Jungtiere unbeschwerter den Transport. In der Regel sind die Black Sakura Garnelen bei Lieferung ca. 1 cm groß. Wenn du viele Garnelen bestellst, versuchen wir dir auch die ein oder andere erwachsene größere Garnele zu liefern, damit du schneller Nachwuchs hast.
Haltung und Schwierigkeitsgrad
Die Haltung von Black Sakura Garnelen ist bei guter Wasserqualität bemerkenswert einfach. Sie ist durchaus für Anfänger geeignet. Du brauchst kein spezielles Wasser für
Neocaridina
Garnelen, sondern kannst theoretisch normales Leitungswasser verwenden.
Wasser
Auch härteres Wasser halten die Neos gut aus, aber natürlich ist Leitungswasser auch immer mit einem gewissen Risiko behaftet. Wenn du es perfekt machen möchtest, dann solltest du über eine Osmoseanlage nachdenken und das Wasser durch Aufsalzen mit speziellem Garnelensalz ganz genau den Ansprüchen der
Zwerggarnelen
anpassen. In der Regel ist das im Gegensatz zu
Caridina
-Garnelen bei diesen
Neocaridina
-Garnelen nicht notwendig!
Bodengrund
Beim
Bodengrund
sind dunkle Böden bei der Zucht zu bevorzugen, weil aus Erfahrung die
Zwerggarnelen
hierbei eine dunklere Färbung entwickeln. Es gibt speziellen Garnelenkies, welcher nicht nur abgerundet ist und dadurch ein geringes Verletzungsrisiko bietet, sondern auch von den Garnelen ganz einfach gewendet und bearbeitet werden kann. Wer sich Zeit nimmt, die kleinen Nelen zu beobachten, der wird schnell feststellen, dass sie im Grunde den ganzen Tag damit beschäftigt sind, den Boden auf der Suche nach Nahrung wie beispielsweise Biofilm abzusuchen und abzutasten. Dabei werden Unmengen kleiner Steinchen bewegt und gedreht.
Bepflanzung
Black Sakura Garnelen freuen sich über eine starke Bepflanzung. Aber diese ist nicht zwangsläufig notwendig. Alle Zwerggarnelen harmonieren besonders gut mit Moos, da sie hier nicht nur einen Rückzugsort und reichlich Nahrung finden, sondern ihre Jungtiere auch einen Schutz für die Anfangsphase haben, in welchem sie alles zum groß werden brauchen, finden werden.
Vergesellschaftung
Die Black Sakura ist ausgesprochen friedlich. Es kann passieren, dass die Garnelen mal im Rudel sich eine kleine Schnecke holen, aber im Grunde sind sie ansonsten harmlos. Wenn du die Black Sakura zusammen mit anderen Farben hältst, dann ist sie nicht mehr erbfest und es kommen häufig transparente
Tiere
im ursprünglichen Dekor der Wildform zum Vorschein. Auch mit friedlichen Fischen kann man die Zwerggarnelen halten, allerdings kann es je nach Fischart vorkommen, dass die ein oder andere Babygarnele gefressen wird.
Nahrung
Garnelen sind Allesesser. Das bedeutet aber nicht, dass man ihnen auch tatsächlich alles zu essen geben sollte. Grundsätzlich kann man sagen, dass du mit jeglichem
Futter
eher sparsam umgehen solltest. Zu viel
Futter
lässt die Wasserqualität schlecht werden und deine Garnelen werden dir eingehen. Neben vielen Laubsorten und Algen gibt es auf dem Markt reichlich spezielle
Futter
für Garnelen. Man kann aber auch das Essen selbst zubereiten, was aber auch einiges an Arbeit in der Küche macht. Einige Rezepte, alle möglichen Laubsorten und weitere wichtige Hinweise zur Fütterung findest du in unserem Blog.
Futter
, welches innerhalb einer Stunde nicht gefressen wurde, sollte (mit Ausnahme der Blätter) wieder aus dem Becken entfernt werden. So stellst du sicher, dass das Wasser nicht kippt.
Zucht und Vermehrung
Wie die Haltung ist auch die Vermehrung sehr einfach. Wenn du mit der Zucht beginnst, dann solltest du mindestens 10 Zwerggarnelen zum Start nehmen. Da man in der Regel mit Jungtieren startet, ist es schwer, zu Beginn gleich das Geschlecht zu erkennen.
Theoretisch kann man bei entsprechender Beckengröße und bekanntem Geschlecht auch mit weniger Tieren starten. Du solltest, wenn die Garnelen größer werden, regelmäßig nach trächtigen Weibchen Ausschau halten, damit du sicherstellst, dass auch tatsächlich zwei Geschlechter im Becken sind und so eine Fortpflanzung überhaupt denkbar wird.
Damit es Nachwuchs gibt, muss ein Männchen sein Spermienpaket an das Weibchen anheften. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier raus und diese streifen an den Spermien vorbei. Wenn hier zu wenig Sperma vorliegt, dann können nicht alle Eier befruchtet werden. Die nicht befruchteten Eier werden in der Regel innerhalb weniger Tage vom Weibchen abgelegt. Befruchtete Eier verbleiben unter dem Bauch. Man kann sehr schön beobachten, wie die Eier regelmäßig durchgeschüttelt und gepflegt werden.
Nach einer Tragezeit von ca. drei bis vier Wochen werden 20 bis 40 vollständig ausgebildete Babygarnelen entlassen. Diese sehen aus, wie die Miniaturversion einer erwachsenen Zwerggarnele. Man kann sie mit dem bloßen Auge erkennen.
Bei der gezielten Zucht ist es besonders wichtig Tiere, welche nicht den Zuchtzielen entsprechen, regelmäßig auszusortieren. Hier sollte nur mit den schönsten Exemplaren gezüchtet werden. Außerdem sollte nur Black Sakura mit Black Sakura gepaart werden, weil ansonsten die Erbfestigkeit verloren geht und die Wildform, sowie andere Farben zum Vorschein kommen werden.